top of page
![](https://static.wixstatic.com/media/8d79c9_843fb33b0ec945e3b781b07c435a5bdb~mv2_d_4752_3168_s_4_2.jpg/v1/fill/w_1920,h_1280,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/8d79c9_843fb33b0ec945e3b781b07c435a5bdb~mv2_d_4752_3168_s_4_2.jpg)
-
Ist in Italien ein deutscher Fischereischein erfoderlich?nein und ebenso auch keine österreichischen oder schweizer Lizenzen
-
Ist Nachtfischen erlaubt ?ja, an allen Seen kann 24 Stunden durchgängig gefischt werden
-
Ist Grillen mit Holzkohle erlaubt ?Ja, jedoch kein offenes Feuer in Form von z.B. Lagerfeuer
-
Gibt es in den Seen Kraut oder sonstige Wasserpflanzennein, wenn dann nur vereinzelt ein paar Seerosen
-
Welche Kosten kommen auf mich zu, wenn ich meine Buchung storniere ?"Alle Infos dazu stehen in unseren AGB
-
Gibt es ein Angelgeschäft in der Nähe des Gewässers ?Ja, aber nicht überall in Seenähe, es variert zwischen 5 Minuten und einer Stunde.
-
Müssen Zelte grün sein ?Nein, aber es muss eine dunkle Farbe sein
-
Kann ich mit dem Wohnmobil oder Camper am Angelplatz stehen ?Ja, aber nicht an allen Plätzen, hierzu bitte nachfragen
-
Sind Barbless Haken vorgeschrieben ?Wenn Barbless Haken vorgeschrieben sind wird hierauf in den Regeln deutlich hingewiesen. Findet sich im Regelwerk kein Hinweiss sind Haken mit Widerhaken erlaubt.
-
Welche Futtermengen brauche ich ?als Richtwert kann man von 20kg Boilies und 20kg Partikel (wenn erlaubt) und/oder 25kg Pellets pro Person und Woche ausgehen. Es hängt aber stark davon ab ob die Fische auch in Beisslaune sind.
-
Welche Einkaufsmöglichkeiten habe ich vor Ort ?an allen Seen sind in unmittelbarer Nähe ( 3-10 km ) ein oder mehrere grosse Supermärkte. In den angrenzenden Städten findet man desweiteren Apotheke / Bäcker / Metzger / Waschsalon uvm.....
bottom of page